STEK Uster 2019

Die Stadt Uster plant Grosses in den nächsten Jahren – auch im Brunnenwiesenquartier. Es stehen Umzonungen und verdichtetes Bauen im Quartier an (Stadtentwicklungskonzept STEK), das laut Bundesinventar als integral schützenswertes Ortsbild aufgeführt ist (siehe  ISOS_5745).

Am Mi, 29. Januar 2020 hat ein Gespräch mit Vertretern der Stadt Uster zum Stadtentwicklungskonzept STEK im Wanzenschloss stattgfunden. Von der Stadt Uster waren Stefan Feldmann (Abteilungsvorsteher Bau), Patrick Neuhaus (Stadtplaner) und Nadine Kaspar (LG Stadtplanung) anwesend.

Das Protokoll zum Treffen ist unter dem folgenden Link abrufbar: Protokoll Info-Abend zum STEK am 29.01.20, Quartiertreff-Brunnenwiese

Die Präsentation der Stadt zum Treffen ist unter dem folgenden Link abrufbar: Praes_STEK_20200129_Quartier-Brunnenwiese-Abgabe-Quartiertreff

Die ursprüngliche Traktanden sind unter dem folgenden Link abrufbar: Fragen und Anregungen für das Gespräch vom Mi, 29.01.2020

Weiterführende Hinweise zum Thema

TALK ABOUT USter
Am Donnerstag 12. März um 20 Uhr gibt es eine interessante Veranstaltung im
Kulturhaus Central Uster: Die Gesprächsreihe Talk about USter hat Patrick
Neuhaus in seiner Funktion als Stadtplaner und Verantwortlichen für das STEK
eingeladen sowie Kaspar Thalmann, der demnächst die zweite Folge seiner Gruss
aus Uster – Postkartenreihe lanciert. Mehr Infos unter
https://www.centraluster.ch/veranstaltung/talk-about-uster-7/

Der Zürcher Gemeinderat hat bei einer Umzonung den Ortsbildschutz missachtet
Artikel aus der NZZ vom 31. Januar 2020 „Ortsbildschutz missachtet“. Dieser betrifft
ein Verwaltungsgerichtsurteil vom 09.01.2020 zum Ortbildschutz in Zürich, in dem
die Berücksichtigung des ISOS vom Gemeinderat missachtet wurde (Hier gehts zum Artikel: https://www.nzz.ch/zuerich/zuerich-gemeinderat-missachtet-bei-umzonung-ortsbildschutz-ld.1537308)

Stadtentwicklungskonzept STEK
Hier geht es zum Stadtentwicklungskonzept STEK, wie es die Stadt Uster aktuell plant: Stadt Uster – Stadtentwicklungskonzept STEK

Spezifisch zum Brunnenwiesenquartier:
Teil 2:
– Seite 50 – Info Transformationsareal
– Seite 49 – Nachverdichtung auf Parzellen
Teil 3:
– Seite 98
– Seite 109
– Seite 111 ‘Nutzung Erdgeschoss’
– Seite 115/116  ‘9.2.2. Implementierung neuer Planungsinstrumente’

Anregungen zu Wohnen im Alter/ Weiterbau-Potenzial im Einfamilienhaus
Präsentationen und Informationen der Stadt Uster zur Veranstaltung vom 03.04.2019
https://www.uster.ch/publikationen/201089